Warum Live-Events auch online verfügbar sein sollten

Warum Live-Events auch online verfügbar sein sollten

In der heutigen Zeit sind Live-Events ein unverzichtbarer Bestandteil der Marketingstrategie vieler Unternehmen. Aber in einer Welt, in der digitale Technologien und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, fragen sich viele Organisatoren, ob es sinnvoll ist, diese Events auch online zugänglich zu machen. Die Antwort ist ein klares Ja. Hier sind die überzeugenden Gründe, warum digitale Live-Events nicht nur eine Ergänzung, sondern eine Notwendigkeit sind.


Digitale Akzeptanz ist Realität

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass große und komplexe Veranstaltungen auch online erfolgreich durchgeführt werden können. Die Teilnehmer haben sich durch die Arbeit im Home Office und den Zugang zu virtuellen Angeboten längst an die Vorteile der Online-Teilnahme gewöhnt: Zeitersparnis und reduzierte Kosten, da auf Reisen verzichtet werden kann.


Mehrwert mit minimalem Mehraufwand

Technologisch ist es heutzutage kein großer Schritt mehr, ein Online-Event zu realisieren. Die Medientechnik, die bei physischen Events zum Einsatz kommt, lässt sich oft mit geringem Mehraufwand für ein virtuelles Publikum nutzen. Ein Webcast Producer und eine Event-Plattform sind häufig die einzigen zusätzlichen Ressourcen, die benötigt werden.


Technische Innovationen bereichern Ihr Event

Moderne Online-Event-Technologien bieten eine Vielzahl an Funktionen und Services:

  • Interaktive Formate: Kombinieren Sie Livestreaming mit interaktiven Workshops und Diskussionsrunden in virtuellen Räumen.
  • Networking leicht gemacht: Integrieren Sie Matchmaking-Optionen für zielgerichtetes Networking.
  • Engagement fördern: Interaktive Tools wie Umfragen und Tests binden Teilnehmer ein und fördern das Engagement.
  • Zusätzliche Ressourcen: Bieten Sie Downloads und nützliche Links an, und schaffen Sie Präsentationsmöglichkeiten für Sponsoren und Aussteller.
  • Künstliche Intelligenz: Nutzen Sie AI für personalisierte Empfehlungen und Kommunikation.
  • Dauerhafter Zugriff: Stellen Sie Inhalte in einer Mediathek zur Verfügung, damit Teilnehmer nichts verpassen.
  • Event App: Sorgen Sie für schnellen mobilen Zugriff – jederzeit und überall. Mit Push Mitteilungen lässt sich ein stetiger Informationsfluss aufbauen.


Vorteile, die überzeugen

  • Erweiterte Reichweite: Ort und Zeit spielen keine Rolle mehr, was die Teilnahmebarrieren senkt.
  • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie zeitlichen und finanziellen Aufwand für alle Beteiligten.
  • Messbare Ergebnisse: Gewinnen Sie tiefe Einblicke durch umfassende Analysetools.
  • Plan B bei Unvorhergesehenem: Ein Online-Angebot bietet Sicherheit bei Ausfällen oder Einschränkungen vor Ort.
  • Reduzierung der „No-Show-Rate“: Ein Online-Angebot kann die Ausfallrate von Teilnehmern deutlich verringern.


Nachhaltigkeit als überzeugendes Argument

Die wohl stärkste Triebkraft für Online-Events ist der Klimaschutz. Viele Teilnehmer und Veranstalter setzen auf Nachhaltigkeit, und mit der EU-Richtlinie CSRD rückt das Thema noch stärker in den Fokus. Mit unserem CO2-Event-Kalkulator können Sie das Einsparungspotenzial Ihres Events berechnen und so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.


Unser Angebot: Der kostenlose CO2-Kalkulator

Nutzen Sie unseren CO2-Kalkulator, um das Potenzial für Ihre Veranstaltung zu evaluieren. Er bietet nicht nur konkrete Daten, sondern auch Beispiele, um die möglichen Einsparungen anschaulich darzustellen.

 

 

Schlussfolgerung: Online-Events sind die Zukunft

In einer sich stetig wandelnden Welt sind Online-Events nicht nur eine Alternative, sondern ein Muss, um zukunftsorientiert zu agieren. Sie bieten eine Plattform für Innovation, erweitern die Reichweite und minimieren den ökologischen Fußabdruck. Es ist Zeit, die Vorteile zu erkennen und für Ihre nächste Veranstaltung zu nutzen.

Live Events Online verfügbar
Newsletter abonnieren

Keine Event News mehr verpassen

Flink Forward – Modernes Live Event in Berlin

Flink Forward – Modernes Live Event in Berlin

Hier den ganzen Event Trailer ansehen: Flink Forward Berlin 2024InterMedia Solutions hat in Kooperation mit POOLgroup und dem Veranstalter Ververica ein modernes Event realisiert, mit technischen Highlights und einem reibungslosen Ablauf, der die Teilnehmer...

mehr lesen
Die IMS Recruiting Plattform

Die IMS Recruiting Plattform

Neue Wege der Mitarbeitergewinnung – einfach mit der IMS Recruiting Plattform Die IMS Recruiting Plattform bietet die Möglichkeit für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Arbeitsvermittler sowie auf Messen und für Eventmanager, kleine und große Live oder On-Demand...

mehr lesen
Hybride Event-Reihe „Kooperationsgipfel“ des BVDAK e. V.

Hybride Event-Reihe „Kooperationsgipfel“ des BVDAK e. V.

Hybride Event-Reihe „Kooperationsgipfel“ des BVDAK e.V. IMS bietet eine Vielzahl von eventspezifischen Modulen, die innerhalb der Plattform beliebig kombiniert werden können.Folgende Funktionen wurden in diesem Projekt genutzt: ✓ Login und Registrierung✓ Menüstruktur...

mehr lesen