Ungewissheit in der Eventbranche, auch im Herbst 2022

Ungewissheit in der Eventbranche, auch im Herbst 2022

Ganz so scharfe Regelungen wie in den letzten 2 Jahre sollen im Herbst zwar nicht auf Veranstalter zukommen, abhängig von der Inzidenz könnte es aber doch noch große Einschränkungen geben.

Was konkret wann beschlossen wird und welche Ausweichmöglichkeiten sich ergeben, erfahren Sie hier.


Neue Regelungen im Infektionsschutzgesetz

Das Bundeskabinett hat einen neuen Rechtsrahmen für Corona-Schutzmaßnahmen ab Oktober beschlossen. Mit den geplanten Änderungen im Infektionsschutzgesetz, die vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 gelten sollen, wollen Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann geeignete Maßnahmen schaffen, um die nächste Infektionswelle bewältigen zu können. Welche Probleme damit auf die Veranstaltungswirtschaft in der Wintersaison 2022/2023 zukommen, bleibt abzuwarten.
Der Deutsche Bundestag wird über die neuen Regelungen im Infektionsschutzgesetz voraussichtlich am 8. September entscheiden, danach wahrscheinlich der Bundesrat am 16. September. Bereits fest steht, dass die Landesregierungen keine Messeverbote mehr aufgrund der sogenannten Hotspot-Regelung erlassen können. Auch 3G- oder gar 2G-Regelungen, wie sie bis Anfang April 2022 noch für Veranstaltungen galten, werden nicht mehr möglich sein. Eine Einschränkung kann sich in der Veranstaltungsbranche aber durch die Festlegung von Personenobergrenzen für öffentlich zugängliche Veranstaltungen in Innenräumen ergeben. (Quelle: AUMA)


Was für Möglichkeiten gibt es also?

Bei Unsicherheiten in ihren Planungen werden Veranstalter deshalb voraussichtlich erneut auf Events verzichten oder auf digitale oder hybride Formate ausweichen.

Gute Lösungen für umweltfreundliche, ökonomische und mit Infektionsschutzmaßnahmen oder Hygienevorschriften zu vereinbarende Events bieten hybride und online Event Systeme wie die „IMS Event & Video Plattform“ an.
Damit können Sie zunächst ganz nach eigenem Bedarf einfache Event-Info-Webseiten aufbauen und schnell und einfach mit vielen Funktionen erweitern.
Mit einer zusätzlichen Streaming Funktion können Sie mit Ihrer Event-Page aber auch ein vollständiges hybrides oder rein digitales Event realisieren.

Newsletter abonnieren

Keine Event News mehr verpassen

Flink Forward – Modernes Live Event in Berlin

Flink Forward – Modernes Live Event in Berlin

Hier den ganzen Event Trailer ansehen: Flink Forward Berlin 2024InterMedia Solutions hat in Kooperation mit POOLgroup und dem Veranstalter Ververica ein modernes Event realisiert, mit technischen Highlights und einem reibungslosen Ablauf, der die Teilnehmer...

mehr lesen
Warum Live-Events auch online verfügbar sein sollten

Warum Live-Events auch online verfügbar sein sollten

Warum Live-Events auch online verfügbar sein sollten In der heutigen Zeit sind Live-Events ein unverzichtbarer Bestandteil der Marketingstrategie vieler Unternehmen. Aber in einer Welt, in der digitale Technologien und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, fragen...

mehr lesen
Die IMS Recruiting Plattform

Die IMS Recruiting Plattform

Neue Wege der Mitarbeitergewinnung – einfach mit der IMS Recruiting Plattform Die IMS Recruiting Plattform bietet die Möglichkeit für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Arbeitsvermittler sowie auf Messen und für Eventmanager, kleine und große Live oder On-Demand...

mehr lesen